Um Gebäude, Anlagen und ähnliches zu sichern und Alarme auszulösen, müssen Daten auf verschiedenen Übertragungswegen übertragen werden. Drahtgebundene Übertragungswege sind üblich, bei deren Ausfall können drahtlose Übertragungswege einen guten Ersatz bilden. C-Netz, D1- und D2-Netze, Cityruf, Bündelfunk und Modacom als reines Datenfunknetz sind je nach Erfordernis einssetzbar. Glasbruchmelder, Rauchmelder, Wasserdetektoren und andere Sensoren wandeln die erfaßten Ursachen in Datenströme um. Fernwirkstationen werden z. T. netzunabhängig (Solarenergie) betrieben.
Mehr Sicherheit mit Funk-Technik
Funkschau ; 67 , 20 ; 72-79, 81
01.01.1995
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Mehr Sicherheit beim Funk - Autoschluessel
Kraftfahrwesen | 2009
|Kraftfahrwesen | 1988
|Losungen fur mehr Sicherheit (1) Video und Funk auf der Security 2006
British Library Online Contents | 2006
Mehr Sicherheit und feine Technik. Ueberarbeitet:Opel Vectra
Kraftfahrwesen | 1992
|Fahrzeug & Technik - Brand-Simulationsanlage für mehr Sicherheit
Online Contents | 2004