Die PKP beförderten 1994 auf den Normalspurstrecken und der Breitspurstrecke (LHS) 213 559 kt Ladegut (+ 0,4% zu 1993) und erzielten damit 101,7% des Transportplanes (P.). Die Transportarbeit von 65758 Mill.tkm (+2,2% zu 1993) entspricht 103,5% des P.. Zuwächse ergaben sich für Braunkohle, Koks, Briketts, Erze, Pyrite, Steine, Erdöl- und produkte, Metalle und -waren, Ziegel (+19,7%), Zement (+27,5%), Chemieprodukte und Transitladungen (+ 11,3%). Rückläufig waren Steinkohle, Sand, Kies, Kunstdünger, Getreide (- 75,3%), Kartoffeln (- 65,2%), Zuckerrüben (- 49, 8%), Holz und -produkte. Hauptgutart ist weiterhin Steinkohle (49,5%) für Kraftwerke und Export. Die Güterverkehrseinnahmen stiegen um 27,3% bei 7,1% Tarifanhebung. Sie übersteigen die Kosten um 38,2 %. Der Güterverkehr war damit rentabel. Als Aufgaben stehen Qualitätsverbesserung/Wagenpark) und weiterer Kundengewinn.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ocena wynikow przewozu ladunkow liniami PKP w 1994 roku


    Weitere Titelangaben:

    Einschätzung der Ergebnisse des Gütertransports auf denPKP-Linien im Jahre 1994



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch