Mit der Genehmigung der neuen Organisationsstruktur des Unternehmens Österreichische Bundesbahnen hat der Aufsichtsrat am 2. Juni 1995 eine seiner bisher wohl wichtigsten Entscheidungen zur organisatorischen Neuausrichtung der ÖBB mit dem Ziel einer deutlichen Effizienz- und Produktivitätserhöhung getroffen. Ab sofort sind die ÖBB in elf selbständige und ergebnisverantwortliche Geschäftsbereiche gegliedert. Darüberhinaus gibt es Zentralbereiche, die ein Teil des Management Services darstellen. Die größten Einheiten stellen die Bereiche Güterverkehr, Personenverkehr, Technische Services, Betrieb/Trassenmanagement, Fahrweg/Bau und Zugförderung dar. Ein weiteres Ziel des Unternehmens ist die Reduzierung des Personals.
Konsequenter Weg zum Erfolg
ÖBB-Aufsichtsrat genehmigt die neue Organisationsstruktur des Unternehmen
Unsere Bahn ; 10 , 6 ; 16-17
01.01.1995
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Konsequenter Leichtbau - Karosserie
Kraftfahrwesen | 2012
|KAROSSERIE - Konsequenter Leichtbau
Online Contents | 2012
|PPP - Konsequenter Paradigmenwechsel überfällig
IuD Bahn | 2007
|Konsequenter Wasserlackeinsatz am Automobil
Tema Archiv | 1995
|Konsequenter Exot - Fahrbericht Subaru XV
Kraftfahrwesen | 2016
|