Die Dambach-Werke realisierten gemeinsam mit der Firma ke Kommunikations-Elektronik ein Projekt zur Verkehrserfassung und -lenkung auf dem Autobahnabschnitt A45/A66 zwischen Frankfurt am Main und Hanau. Auf einer Länge von 12 km werden Wetter- und Umweltdaten sowie Meßergebnisse zum verkehrsfluß und zur Verkehrsdichte erfaßt und per Modem (LGM 1200 MD von ke) an eine Zentrale im Partyline-Betrieb übertragen. Die eingesetzte Technik ist wartungsfrei und sehr störunanfällig und arbeitet auch bei hohen Temperaturschwankungen fehlerfrei.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkehrserfassung und -lenkung an Autobahnen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Datacom ; 12 , 6 ; 40-41


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verkehrserfassung und -lenkung an Autobahnen mit Modems

    Bender, D. / Jan, W. von | Tema Archiv | 1995


    Verkehrserfassung und -lenkung an Autobahnen mit Modems

    Fender,F. / von Jan,W. | Kraftfahrwesen | 1995




    Verfahren zur Verkehrserfassung

    RINK KLAUS / FERNKORN GEORG | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff