Höhe der Strategie, die Eisenbahn wegen Nichteinhaltens der vorgeschriebenen Beförderungsfristen im Güterverkehr an Verkehrskunden zu zahlen hat, ist stark gestiegen. Ergebnisse einer Analyse weisen zum großen Teil individuelles Versagen der beteiligten Eisenbahner nach, insbesondere werden Zugbildungspläne nicht eingehalten. Um Kontrolle zu verbessern und Verzögerungsursachen ermitteln zu können, ist rechnergestütztes Verfahren vorgesehen, bei denen Wagenlisten ausgewertet und tatsächliche Beförderungsdauer mit planmäßiger verglichen wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ehkonomicheskie aspekty uskorenija perevozok


    Weitere Titelangaben:

    Ökonomische Aspekte der Beschleunigung der Beförderung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Ehkonomicheskie aspekty privlecheneija perevozok vysokodokhodnykh gruzov OAO "RZD"

    Kozhevnikov, Ju. N. / Strukova, E. V. | IuD Bahn | 2007



    Osobennosti informatiki bezopasnosti perevozok

    Druzhinin, G. V. / Belikov, L. V. | IuD Bahn | 2003


    Sebestoimostʹ železnodorožnych perevozok

    Smechova, Nina Georgievna | TIBKAT | 2003


    Technologija morskich perevozok

    Žukov, Evgenij Ivanovič / Pisʹmennyj, Michail Nikitovič | TIBKAT | 1980