Siemens AG Österreich entwickelte System GESIM für Labortests von ESTW. Bereits vorhandenes Testsystem und ESTW wurden in Simulationsumgebung eingebettet. Ermöglicht Tests mit originaler Software mittels Arbeitsplatz-PC und Betriebssystem OS/2. Bedienung und Anzeige mit Eingabe-/Anzeige-Simulator auf PC-Arbeitsplatz möglich. Systemhauptkomponenten sind: ESTW SMC 86 mit COSPAS-Betriebssystem, Simulationsrechner, Servicerechner und Abnahmerechner. Für Softwareentwicklung geeignet. Dafür wurde fiktive Bahnhofskonfiguration geschaffen, die die Funktionsbedingungen der ÖBB erfüllt. ÖBB nutzt System für Werksabnahme zur Kontrolle bahnseitiger Pflichtenheftforderungen. Weiterentwicklung vorgesehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    GESIM - Gesamtsimulation für die Prüfung und Abnahme Elektronischer Stellwerke


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 87 , 4 ; 101-104


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Prüfung und Abnahme elektronischer Stellwerke der Bauform EI L

    Feucht, U. / Pflug, K. / Röpke, B. et al. | Tema Archiv | 1992


    Prüfung und Funktionstest elektronischer Stellwerke im Systemtestzentrum

    Röpke, Bernd / Seibel, Wilfried / Wozniak, Andrea | IuD Bahn | 1995


    Prüfung und Funktionstest elektronischer Stellwerke im Systemtestzentrum

    Röpke, B. / Seibel, W. / Wozniak, A. | Tema Archiv | 1995


    Lebensdauer elektronischer Stellwerke

    Roiser, Karl / Scharm, Christian | Tema Archiv | 2006