Als ein neues Element im Gesamtverkehrskonzept für Kopenhagen ist für 1999 eine Minimetro geplant. Diese soll von einer neuen Teilhabergesellschaft finanziert werden, die zu je 50% Kommune und Staat gehört. Der Bau wird in 3 Etappen erfolgen. Für die neue Stadtbahn wurden eine Straßenbahn-, eine light rail- und eine Minimetrovariante geprüft. Die Minimetrovariante hat sich für die Planer als die beste Lösung erwiesen. Neben ökonomischen Kriterien haben auch Betriebssicherheit, Reisegeschwindigkeit, mögliche Zugdichte, entstehende Stadtbildbeeinträchtigungen eine wichtige Rolle gespielt. Die Minimetro soll ein Integriertes Automatisches Zugsteuerungssystem erhalten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Minimetroen i Koebenhavn en ny banetype i Norden


    Weitere Titelangaben:

    Die Minimetro in Kopenhagen - ein neuer Bahntyp im Norden


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Nordisk Järnbane Tidskrift ; 121 , 2 ; 6-7, 9-12


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Dänisch




    Der Norden

    DataCite | 1935


    Neubeginn im Norden

    Focken, Heiko | IuD Bahn | 2008



    Schneller im Norden

    Hörstel, Jürgen | IuD Bahn | 2008


    Tor zum Norden

    Burmester, Jens-Peter | IuD Bahn | 1997