Meßgeräte für Messungen auf optischen Strecken arbeiten vorteilhaft nach dem Rückstreuverfahren OTDR = Optical Time Domain Reflection. Damit lassen sich wesentliche Betriebsparameter und mögliche Störungsursachen einer Glasfaserverbindung diagnostizieren und räumlich eingrenzen. Das an Verbindungs- und Defektstellen reflektierte Lichtsignal wird bildlich dargestellt und ausgewertet. Transportable OTDR-Meßgeräte mit komfortabler Bedienung sind inzwischen sehr leistungsfähig, zusätzlich werden optische Leistungsmessung und ein "Visual Fault Locator" angeboten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kompaktes OTDR-Meßgerät


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kompaktes Hybridgetriebe

    KUTTER FABIAN / BECK STEFAN / WECHS MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Kompaktes Hybridgetriebe

    KUTTER FABIAN / BREHMER MARTIN / HORN MATTHIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Kompaktes Doppelkupplungsgetriebe

    KUTTER FABIAN / BECK STEFAN / PFANNKUCHEN INGO et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Kompaktes Automatikgetriebe

    Mareis,T. / Peugeot,FR | Kraftfahrwesen | 2005


    Kompaktes Doppelkupplungsgetriebe

    KUTTER FABIAN / BECK STEFAN / PFANNKUCHEN INGO et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff