Feind Nummer 1 der Stadtbewohner ist der Lärm, gleich ob er vom Straßen-, Luft- oder Eisenbahnverkehr herrührt. Seit 1992 bemüht man sich nun auch in Frankreich, Lärm an den Entstehungsquellen zu vermeiden. Der intermittierende Eisenbahnverkehr wird als besonders unangenehm empfunden, deswegen jagt die SNCF verstärkt nach Dezibels an Gleisen und Fahrzeugen im Nah- und Fernverkehr. Der Artikel geht breitgefächert auf Grundlagen, Meßverfahren, Maßnahmen ein und schließt mit einem Blick (Ohr!) auf den Flughafenlärm.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lutter contre le bruit


    Weitere Titelangaben:

    Kampf dem Krach



    Erschienen in:

    Vie du rail ; 2518 ; 11-20


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch