Ende der 50-er Jahre erfuhren schwarzafrikanischen Staaten ein Wiederaufleben ihrer Eisenbahnen. Zum Beispiel im Kongo verfünffachte sich der Verkehr zwischen 1958 und 1972. Zusätzliche Personale wurden ausgebildet, z. T. bei der SNCF; die Zahl der französischen Entwicklungshelfer nahm ab. In den 80-er Jahren endeten die großen internationalen Finanzierungen der Eisenbahninfrastrukturen in Afrika und die Entwicklung der Eisenbahnaktivitäten wurde planloser.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Réseaux Africains: Une pen d'Historie


    Weitere Titelangaben:

    Afrikanische Bahnen: Ein wenig Geschichte


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch