Eine umfassende Kraninstandhaltung trägt zu einem kontinuierlichen und kostengünstigen Materialfluß im Betrieb bei. Dafür muß jede Krananlage und jedes Hebezeug regelmäßig gewartet und geprüft werden, da jeder Kran durch den täglichen Gebrauch in seinem Ist-Zustand immer mehr von seiner Soll-Beschreibung abweicht. Die umfassende Kraninstandhaltung gliedert sich in die Inspektion als Bewertung des Ist-Zustandes, die Wartung als Bewahrung des Soll-Zustandes und die Instandsetzung als Wiederherstellung des Soll-Zustandes.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die zehn Gebote


    Untertitel :

    Regeln für die optimale, wirtschaftliche Kran-Instandhaltung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Schweizer Maschinenmarkt ; 96 , 29/30 ; 42-44


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die zehn Gebote

    Grothues, Dirk | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1982


    Zehn Gebote für Brautpaare

    Muschner, Georg | DataCite | 1917


    Zehn Gebote für Brautpaare

    Muschner, Georg | DataCite | 1909


    Zehn Gebote für Brautpaare

    Muschner, Georg | DataCite | 1908