Bundesarbeitsgericht, Beschluß vom 10.08.1994 - 7 ABR 35/93: Auch bei alleiniger Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats verbleibt dem örtlichen Betriebsrat das Recht, seine abweichenden Vorstellungen durch Einflußnahme auf die Willensbildung im Gesamtbetriebsrat durchzusetzen und seine eigene Zuständigkeit zu wahren. Dazu können Vorbesprechungen mit anderen örtlichen Betriebsräten erforderlich sein. Hierdurch entstehende Kosten hat der Arbeitgeber als Kosten der Betriebsratstätigkeit zu tragen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kosten der Betriebsratstätigkeit - Regionalgespräch vor Betriebsräteversammlung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch