Neben Sprinkleranlagen u. Brandmeldesystemen sind Rauch- und Wärmeabzugsanlagen unverzichtbarer Bestandteil moderner Brandschutzkonzepte. Sie schützen durch frühzeitige Abfuhr von Rauch und heißen Brandgasen nicht nur Menschenleben, sondern auch die Gebäudekonstruktion und das Inventar. Vorschriften, Richtlinien und Parameter, die zum Teil aus dem Bau- u. Versicherungsrecht abzuleiten sind, werden erläutert. Nur durch deren korrekte Anwendung ist die Funktion einer Rauch- und Wärmeabzugsanlage sichergestellt u. können klar formulierte Ausschreibungen erstellt sowie teure Nachrüstungen vermieden werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brandgefahren bestehen in jedem Unternehmen


    Untertitel :

    Regelwerke für die Bemessung und Auslegung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Industriebau ; 41 , 2 ; 111-112


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Brandgefahren durch elektrische Leitungen in Kraftfahrzeugen

    Blumhagen,H.J. / Inst.f.Schadenverhuet.u.Schadenforsch.d.oeffentl.-rechtl. Versicherer,Kiel | Kraftfahrwesen | 1976



    Brandgefahren durch elektrische Leitungen in Kraftfahrzeugen

    Blumhagen,H.J. / Inst.f.Schadenverhuet.u.Schadenforsch.d.oeffentl.-rechtl. Versicherer,Kiel | Kraftfahrwesen | 1976


    Brandgefahren und Brandschutzmassnahmen in Lackieranlagen

    Carle,A. / Allianz-Versicher.,Stuttgart | Kraftfahrwesen | 1983


    Jeder mit Jedem

    British Library Online Contents | 2008