In Weiach (Schweiz) wurden an der Strecke Eglisau - Koblenz zwei Straßenunterführungen aus Stahlbetonfertigteilen hergestellt. Die angewandte Bauweise ermöglichte es, die Unterführungen einschließlich Aushub, Hinterfüllung, Isolierungs- und Gleisarbeiten an jeweils einem Wochenende ohne Hilfsbrücken zu bauen. Die Stahlbetonfertigteile setzen sich aus einem unteren und einem oberen U-förmigen Rahmen zusammen, Schubnokken verhindern eine Verschiebung in der Längsachse. Die verfügbare Montagezeit betrug ca. 14 Stunden. Zunächst wurden die unteren Rahmen eingehoben und mit einer Spannpresse kraftschlüssig verbunden. Die anschließend aufgesetzten oberen Rahmen liegen auf 4 elastischen Lagern und wurden ebenfalls in Längsrichtung vorgespannt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Straßenunterführung aus Stahlbetonfertigteilen


    Untertitel :

    Niveaugleiche Bahnübergänge ohne Hilfsbrücken durch Unterführungen ersetzt


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Beton ; 45 , 3 ; 158-160


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einsatz von Stahlbetonfertigteilen im Eisenbahnbrückenbau

    Hellmich, Magnus | Online Contents | 2010