Wenn die Einhaltung einer vorgegebenen Luftqualität mittels Frischluftzufuhr im Tunnelbau wegen zu hoher vorhandener Schadstoffemissionen an ihre Grenzen stößt, muß der Ausstoß bereits an der Quelle begrenzt werden. Dieses Ziel verfolgt das Projekt VERT zum Schutz der Gesundheit der Beschäftigten durch neue Abgas-Nachbehandlungsmethoden, verbesserte Meßtechniken und der Formulierung von Grenzwerten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gefahrstoffemissionen von Dieselmotoren im Tunnelbau


    Untertitel :

    VERT - Ein gemeinsames Projekt der AUVA/SUVA/TBG


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Tiefbau - BG ; 107 , 8 ; 568-571


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Abgasschadstoffe von Dieselmotoren im Tunnelbau

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1996



    Abgasschadstoffe von Dieselmotoren im Tunnelbau

    Vereinigung Österreichischer Industrieller | IuD Bahn | 1997


    Tunnelbau

    Staisch, Erich | IuD Bahn | 2006


    Faszination Tunnelbau

    Fellenberg, Walo von / Estermann, Ruedi | IuD Bahn | 1994