Für hochbelastete Strecken wird bei der Deutschen Bahn AG aus wirtschaftlichen Gründen die Feste Fahrbahn eingebaut. Der herkömmliche Oberbau weist höhere Instandhaltungskosten aus und damit verbunden eine eingeschränkte Verfügbarkeit des Fahrweges. Für die Weichen auf der Festen Fahrbahn gelten als wesentliche Elemente die elastische höhen- und seitenverstellbare Unterlagsplatte, die geteilte Spannbetonlangschwelle und die höhenverstellbare Spannbetonschwelle mittels Spindeln. Für den Einsatz auf Asphalt- und Betontragschichten gibt es anwendungsreife Lösungen für Weichen auf der Festen Fahrbahn.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weichen auf Fester Fahrbahn



    Erschienen in:

    Eisenbahningenieur ; 46 , 6 ; 420-423


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Weichen auf Fester Fahrbahn

    Dubsky, W. | Tema Archiv | 1995


    Langzeituntersuchungen von Weichen auf Fester Fahrbahn

    Berg, G. / Anker, T. / Dehne, S. | Tema Archiv | 2004


    Weichen auf Fester Fahrbahn aus Asphalttragschicht

    Sternstein, Henning | IuD Bahn | 1995


    Weichen in fester Fahrbahn mit Fertigteilplatten

    Antlauf, Walter / Heß, Josef | Tema Archiv | 2013


    Weichen in Fester Fahrbahn mit Fertigteilplatten

    Antlauf, Walter / Heß, Josef | IuD Bahn | 2013