Ein entscheidender Impuls für die Weiterentwicklungen im Bereich der Lack- und Lackiertechnologie stellt neben der Qualitätsverbesserung und der Wirtschaftlichkeit die Umweltverträglichkeit dar. Daher wird als zukünftige wesentliche Managementaufgabe die Strategie eines integrierten Umweltschutzes gesehen, bei der den Behörden nur mehr eine kontrollierende Aufgabe zufällt. Die Umweltschutzgesetzgebung im europäischen Rahmen berücksichtigt die Reinhaltung von Luft und Wasser und weiterhin die Abfallvermeidung; die Kreislaufwirtschaft wird favorisiert und der Umgang mit Gefahrstoffen berücksichtigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gesetzliche Anforderungen im Umweltschutz beim industriellen Lackieren und Ansätze zu einer ganzheitlichen Betrachtung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz beim industriellen Lackieren

    Kreisler,R. / Herberts,Wuppertal | Kraftfahrwesen | 1980


    Gesetzliche Anforderungen

    Heimes, Heiner Hans / Kampker, Achim / Offermanns, Christian et al. | Springer Verlag | 2023

    Freier Zugriff


    Oberflaechenpruefung beim Lackieren

    Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Emissionsverminderung beim Lackieren

    Schene,H. / DFO,Sindelfingen,DE | Kraftfahrwesen | 1986