Auch die zweigleisige elektrifizierte Hauptstrecke von Leipzig nach Dresden, die im Rahmen der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit ausgebaut werden soll, ist für einen Standard von 200 km/h auszulegen. Diese Strecke ist die älteste deutsche Fernbahn, sie wurde 1839 in Betrieb genommen und wird seit 1969 elektrisch betrieben. Auf dieser Strecke sind die Anforderungen an die Tragfähigkeit und Frostsicherheit für eine Streckengeschwindigkeit von 200 km/h auf der gesamten Länge von 115 km nicht erfüllt. Daher wird der Neubau von Planumsschutzschichten und Entwässerungsanlagen für die Herstellung des geforderten Standards notwendig.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bemessung von Planums- und Frostschutzschichten im Eisenbahnunterbau


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Eisenbahningenieur ; 46 , 3 ; 146-150


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch