Beispiele aus verschiedenen Verkehrsbereichen belegen die gegenwärtigen Anstrengungen. Kundeninformationssysteme und bargeldlose Zahlungsverfahren zum Fahrausweiserwerb haben dabei hohe Wertigkeit. Die DB AG möchte Online-Verfahren realisieren, mit dem Fahrkarten vom PC der Wohnung oder des Büros aus gekauft werden können.
Rechnergestütztes Marketing im ÖPNV
Stadtverkehr ; 40 , 2 ; 54
01.01.1995
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Workshop: "Rechnergestütztes Marketing im ÖPNV"
Online Contents | 1995
British Library Online Contents | 2009
SLUB | 2009
|Online Contents | 2013
|