Mit Zunahme kommerzieller Anwendungen werden massivparallele Systeme eingesetzt; sie führen zum Beispiel die parallele Bearbietung von Datenbanken durch. Auch der Trend zum Client-Server-Computing wird die massiv-parallelen Systeme weiter fördern. Bei richtiger Implementierung sind hohe Einsparungen und Produktivitätsvorteile möglich. Der Übergang zu einer parallelen Programmierung erfordert im Gegensatz zu den traditionellen Sequentiell-Softwerkern anders ausgebildete Entwickler, die mit den neuen Verfahren schon an Schule und Hochschule aufwachsen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Alternativen zum Mainframe


    Untertitel :

    Massiv-Parallelrechner erobern RZ-Terrain


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Mainframe IBM looks to support SAP on mainframe

    British Library Online Contents | 2006


    Mainframe als Vorbild

    Dewor, Achim | IuD Bahn | 2007


    Entwicklung von Mainframe-Software

    Cyru, Hagen | IuD Bahn | 1995


    Systems Management - Mainframe Vendor

    Becker, E. M. | SAE Technical Papers | 1972