Wie kann man die Menschen zu einer umwelt-, sozial- und sicherheitsverträglichen Verkehrsmittelwahl motivieren? Warum gelingt es nur schwer, Autofahrer zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu bewegen, obwohl die meisten um die Umweltbelastung und das Sicherheitsrisiko des Straßenverkehs wissen und zahlreiche Umfragen immer wieder zeigen, daß eine große Mehrheit für Umweltschutzmaßnahmen, wie z. B. der Förderung des öffentlichen Verkehrs, eintritt? Die genaue Analyse dieser Diskrepanzen ist wichtiger Bestandteil eines effizienten Nonprofit-Marketings für eine sinnvolle Verkehrsmittelwahl.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkehrsmittelwahl: Gute Vorsätze und Realität


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verkehrsmittelwahl: Gute Vorsätze und Realität

    Praschl, M. | Online Contents | 1995


    Gute Vorsätze und Realität: die Diskrepanz zwischen Wissen und Handeln am Beispiel Verkehrsmittelwahl

    Praschl, Michael / Scholl-Kuhn, Christine / Risser, Ralf | TIBKAT | 1994


    Editorial - - Gute Vorsätze

    Online Contents | 2001


    MEINUNG - Gute Vorsätze

    Online Contents | 2003