Hochgeschwindigkeitsstrecke Seoul - Pusan ist erster Schritt zum Aufbau eines Hochgeschwindigkeitsnetzes, das Verkehrsinfrastruktur verbessern soll. Projektierte Höchstgeschwindigkeit: 300 km/h, automatische Zugsteuerung und Einsatz von Hochgeschwindigkeitstriebzügen mit zwei Antriebseinheiten und 18 Beiwagen (Kapazität: 1000 Reisende/Zug; Zuglänge: 400 m). Schienen: 60 kg/m endlos verschweißt. Teilweise Einsatz fester Fahrbahn.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The Korean high-speed rail project: Seoul-Pusan


    Weitere Titelangaben:

    Das Koreanische Hochgeschwindigkeitsprojekt: Seoul - Pusan


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Selection of Optimum Route and Number of Stations for the Seoul-Pusan High Speed Rail System

    Suh, S. / American Society of Civil Engineers; Committee on High Speed Ground Transportation (HSGT) Systems | British Library Conference Proceedings | 1993