Ab 1.1.96: mehr Wettbewerb im gesamten Öffentlichen Personennahverkehr, Vorreiterrolle - im europäischen Zusammenhang - Deutschland mit Schienennahverkehr unter den Bedingungen der Bahnreform und Regionalisierung. Strategie: Neuausrichtung zur Kundenorientierung; DB AG als Systemanbieter in Kooperation mit anderen Verkehrsträgern; Kompetenz- und Aufgabenverteilung in Region verlagert. Investoffensive bei rollendem Material. Kundenbetreuung: neues Berufsbild für Zugbegleiter (Gastgeber- und Servicerolle). Bei Regionalisierung gibt es Kernpunkt: Bestellung und Bezahlung in der Region; Finanzierungstöpfe. Mit Ländern wurden Verträge geschlossen, dabei will DB AG umfassender Problemlöser sein. Kooperation: am Markt ist DB AG auf Zusammenspiel mit anderen Verkehrsträgern angewiesen: integrierte Nahverkehrsangebote.
Die Regionalisierung kommt
Deine Bahn ; 23 , 12 ; 707-712
01.01.1995
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
TIBKAT | 1996
|Regionalisierung und Wettbewerb
IuD Bahn | 1997
|Regionalisierung der Infrastruktur?
IuD Bahn | 2005
IuD Bahn | 2012
|