Höhere Übertragungsqualität und größere überbrückbare Entfernungen führen zur Entwicklung neuer Übertragungssysteme. Übertragungskapazitäten von mehr als 2, 5 GBit/s sind mit optischer Wellenlängenmultiplextechnik WDM möglich. Gesamtbitraten von mindestens 10GBit/s auf einem Faserpaar sind realisierbar, werden als n x STM-m, z. B. 4 x STM-16 realisiert. Optische Faserverstärker und andere Komponenten stehen zur Verfügung. Bosch Telekom hat auf der Genfer Telecom'95 ein WDM-System in der Form 4x2,5 GBit/s vorgestellt, die Übertragung war über 150 km Einmodenfaser ohne Probleme möglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optisches Wellenlängenmultiplex - ein Weg zu höherer Übertragungskapazität



    Erschienen in:

    ntz Nachrichtentechn. Zeitschrift ; 48 , 10 ; 10-13, 16-19


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Wellenlängenmultiplex mit Faser-Bragg-Gitter-Bauelementen

    Sauer, Michael / Baumann, Ingolf / Nowak, Walter | IuD Bahn | 1996



    Optisches Abtastsystem und optisches Abtastverfahren

    FOCKE THOMAS / MESCHENMOSER REINHARD / ENGELBERG THOMAS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff