Die Chinesischen Eisenbahnen (CR) können auf ein Netz von 55.000 km Länge verweisen; ihr Park an Reisezug- und Güterwagen erreicht die höchsten Leistungen und Auslastungen im Weltvergleich. Dabei kommt dem Güterverkehr (vor allem den Kohletransporten) eindeutig eine Vorrangstellung zu; im Tagesbetrieb oft zu Lasten der Reisezüge. Bei einer allgemeinen Unterversorgung an Beförderungsmöglichkeiten, die in den zahlreichen Großstädten besonders hervortritt, kennzeichnet eine intensive Bautätigkeit - auch mit Hilfe ausländischer Investoren - das Netz der CR, das heute noch eine faktische Monopolstellung genießt. Dazu gehören auch Maßnahmen zur Kapazitätsausweitung wie Elektrifizierung und Streckenausbau (Leistungstabellen).
Chine: Priorité aux marchandise
China: Vorrang für den Güterverkehr
Rail ; 54 ; 28-29, 31-35
01.01.1995
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
Streckennetz , Verkehrspolitik , China , Investition , Güterverkehr , Joint-venture , Daten , CR , Strategie
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1997
|La traction des trains de marchandise
IuD Bahn | 2005
|Online Contents | 2012
L'environnement, une priorité durable
Online Contents | 2009