Ausgehend von den Ergebnissen eines empirischen Forschungsprojektes (TU Berlin) wird erläutert, daß eine Verbesserung der Frauenarbeitsplätze (die meist negativer bewertet werden als die der Männer, selbst bei gleicher Tätigkeit und gleicher Qualifikation) nur durch Kombination und Integration von Frauenförderung und Arbeitsgestaltung zu erreichen ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betriebliche Frauenförderung durch Arbeitsgestaltung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Frauenförderung durch Quotenregelung und Europäisches Gemeinschaftsrecht

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1996


    Quotenregelungen zur Frauenförderung

    Colneric, Ninon | IuD Bahn | 1994


    Einstellung/Quotenregelung zur Frauenförderung

    Infozentrale Elektrizitätswirtschaft | IuD Bahn | 1994


    Differenzielle Arbeitsgestaltung

    Zülch, Gert | IuD Bahn | 2000


    Chancengleichheit statt Zwang zur Frauenförderung

    Köster, Carlotta | IuD Bahn | 2001