Bei der weitaus überwiegenden Anzahl von Schäden handelt es sich um eine Beeinträchtigung der Gebrauchsfähigkeit von Mauerwerkbauteilen; sehr selten betreffen sie die Standsicherheit. Häufig sind es größere Risse, die Schäden bewirken. Bei Innenbauteilen stellen sie einen optischen Mangel dar u. können u. U. zu einem verminderten Schallschutz führen. In Außenbauteilen beeinträchtigen sie den Witterungs-, Wärme- und u. U. den Schallschutz sowie die Ästethik. Es werden für verschiedene Mauerwerkbauteile beispielhaft Schäden und Mängel an Mauerwerk, deren Ursachen sowie Maßnahmen zur Vermeidung derartiger Schäden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schäden am Mauerwerk


    Untertitel :

    Schadensfälle, Schadensursachen, Schadensvermeidung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deutsche Bauzeitschrift ; 43 , 12 ; 121-126


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Brandsicheres Mauerwerk

    Niebuhr, Bernd | IuD Bahn | 2000


    Mauerwerk-Kalender

    Funk, Peter | IuD Bahn | 1994


    Mauerwerk-Kalender 1999

    Great Britain | IuD Bahn | 1999


    Mauerwerk-Kalender 1996

    Internat. Verb. für Öffentl. Verkehrswes. UITP, Brüssel | IuD Bahn | 1996


    Mauerwerk-Kalender 1994

    Eschborn | IuD Bahn | 1994