Es wird erörtert, was getan werden muß, um einen funktionierenden Luftverkehr in Deutschland zu gewährleisten, wie Engpässe bei zunehmenden Passagierzahlen vermieden werden, wie die einzelnen Elemente eines Luftverkehrssystems behandelt werden müssen und wie neue Kapazitäten unter Einhaltung strenger Sicherheitsmaßnahmen geschaffen werden können. Darüber hinaus werden Entlastungsstrategien geschildert, die zur Vermeidung bzw. Verminderung von Verkehr führen, die Rationalisierungsmaßnahmen begünstigen und die die Möglichkeit zur Substitution oder Verlagerung von Lufttransporten bieten.
Rationalisierungs- und Verlagerungspotentiale im Luftverkehr der Bundesrepublik Deutschland
Zeitschrift Verkehrswissenschaft ; 66 , 4 ; 233-264
01.01.1995
32 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Rationalisierungs- und Verlagerungspotentiale im Luftverkehr der Bundesrepublik Deutschland
Online Contents | 1995
|