Es wird erörtert, was getan werden muß, um einen funktionierenden Luftverkehr in Deutschland zu gewährleisten, wie Engpässe bei zunehmenden Passagierzahlen vermieden werden, wie die einzelnen Elemente eines Luftverkehrssystems behandelt werden müssen und wie neue Kapazitäten unter Einhaltung strenger Sicherheitsmaßnahmen geschaffen werden können. Darüber hinaus werden Entlastungsstrategien geschildert, die zur Vermeidung bzw. Verminderung von Verkehr führen, die Rationalisierungsmaßnahmen begünstigen und die die Möglichkeit zur Substitution oder Verlagerung von Lufttransporten bieten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rationalisierungs- und Verlagerungspotentiale im Luftverkehr der Bundesrepublik Deutschland



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    32 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch