Bedeutung, Anwendungsstand und Einführung von Controlling im Elektrizitätsversorgungsunternehmen werden von der Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke untersucht. Das Beteiligungscontrolling, dessen Bedeutung als Controlling-Funktionsbereich in der Energieversorgungsbranche stetig zunimmt, wird behandelt. Zur praxisnahen und anwendungsbezogenen Aufarbeitung der theoretischen Sachverhalte werden Aufbau und Anwendung des Beteiligungscontrolling am Bespiel eines ostdeutschen Regionalversorgers und der gehaltenen Stadtwerksbeteiligungen geschildert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beteiligungscontrolling aus Sicht eines Regionalversorgungsunternehmens in den neuen Bundesländern



    Erschienen in:

    Elektrizitätswirtschaft ; 94 , 19 ; 1235-1236, 1238, 1240-1242


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Öffentliches Beteiligungscontrolling

    Schulte, Gerd | IuD Bahn | 1994


    Kennzahlengestütztes Beteiligungscontrolling

    Ziegler, Manfred | IuD Bahn | 2000


    Beteiligungscontrolling: Organisation und Effizienz

    Littkemann, Jörn | IuD Bahn | 2001



    Landtagswahlen in fünf neuen Bundesländern

    Lapp, Peter Joachim | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1990