Russische Aktiengesellschaft für Hochgeschwindigkeitsmagistralen errichtet Telekommunikationsnetz mit Zugsteuerungssignalübertragung, Betriebskommunikation und bahninterne Dienste sowie Vermittlungskapazität für Anwohner der Strecke. Strecke mit 610 km wird etappenweise bis 1999 gebaut. Vorgesehen ist ISDN mit erweiterten Diensten, z.B. Mobilfunk, Telex, Telefax. Technisches Konzept sieht vor: ISDN-Netzknoten, LWL-Kabelverbindungen, digitales Übertragungssystem. Unterbringung der technischen Einrichtungen an der Strecke in klimatisierten Containern. Verbindungen mit öffentlichem Netz, Privatnetzen. Redundante Streckenverkabelung mit 16 Fasern je Streckenseite. Digitales Übertragungssystem mit SDH (Synchronous Digital Hierarchy). Hauptvermittlungsmodul MSC (Mobile Services Switching Center) in Sankt Petersburg vorgesehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwurf eines Telekommunikationsnetzes für die Hochgeschwindigkeitsmagistrale Sankt-Petersburg - Moskau


    Beteiligte:
    Kubyshkin, Ju.I. (Autor:in) / Schmytinskij, V.V. (Autor:in) / Komin, N.D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 86 , 9 ; 306-311


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch