Kundenorientierung, Kundenbegeisterung, kürzere Produktlebenszyklen und komplexer werdende Produkte stellen immer höhere Ansprüche an einen wettbewerbsfähigen Produktentwicklungsprozeß. Die Qualitätstechnik "Quality Function Development", mit deren Hilfe Kundenwünsche im Sinne ermittelter Anforderungen systematisch in die Sprache des Ingenieurs umgesetzt werden, wird dargelegt. Sie soll sichern, daß im weiteren Verlauf der Produktentwicklung insbesondere die Kundenanforderungen von allen verstanden und Fehlentwicklungen reduziert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Quality Function Development - oder das systematische Überbringen der Kundenwünsche


    Untertitel :

    Qualitätsplanungs- und Kommunikationsinstrument zwischen Marketer und Ingenieur



    Erschienen in:

    Marketing ; 16 , 3 ; 181-190


    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ANORDNUNG ZUM ÜBERBRINGEN EINER SENDUNG

    OGILVIE THOMAS / PRUSKI MATTHÄUS / BENZ RAMIN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    ANORDNUNG ZUM ÜBERBRINGEN EINER SENDUNG

    OGILVIE THOMAS / PRUSKI MATTHÄUS / BENZ RAMIN | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Hannover: Bereichsfahrpläne erfüllen Kundenwünsche

    Jarck, Silke / Niemann-Blechner, Gertrud / Tietgen, Kerstin | IuD Bahn | 2004


    VKE-Flyer-Pakete wecken Kundenwunsche

    British Library Online Contents | 2008