Konventionelle Abnahmen von Werkzeugmaschinen beschränken sich auf die Überprüfung von Leistungs- und Genauigkeitsdaten. Zunehmend kommen jedoch Maschien- und Prozeßfähigkeits-Untersuchungen zur Anwendung, welche dem Nachweis der Prozeßsicherheit dienen. Dafür liegen jedoch noch keine allgemein erkannten Richtlinien vor, an ihnen wird gearbeitet. Der Unterschied zu den bisher üblichen Abnahmen und die zu berücksichtigenden Einflußgrößen, aber auch die Probleme der statistischen Auswertung und der Richtlinienbildung werden dargelegt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Abnahme spanender Werkzeugmaschinen in Form einer Fähigkeitsuntersuchung



    Erschienen in:

    VDI-Zeitschrift ; 136 , 9 ; 79-83


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch