Bestehen wird, wer verteiltes Fach- und Erfahrungswissen aktuell schnell zu bündeln und integrativ auszuwerten versteht. Systematische Kooperation und eine adäquate technische Unterstützung bei der Informationsverarbeitung werden zu bestimmenden Innovationsfaktoren, um den Erfahrungsaustausch zwischen Berufsgruppen und Abteilungen im Betrieb sowie überbetrieblich zwischen Herstellern, Zulieferern und Anbietern effektiv zu gestalten. Auf vom BMFT geförderte Vorlaufprojekte wird hingewiesen.
Produktentwicklung im 21. Jahrhundert: Beispiel Werkzeugmaschinenbau
Herstellerübergreifende Kooperation und Nutzerorientierung als Innovationsstrategie
VDI-Zeitschrift ; 136 , 9 ; 26-29
01.01.1994
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
EDITORIAL - Werkzeugmaschinenbau boomt
Online Contents | 2001
|Entwicklungserwartungen im Werkzeugmaschinenbau
Kraftfahrwesen | 1981
|Produktentwicklung am Beispiel von Bremsbelaegen
Kraftfahrwesen | 1983
|Polymerbeton im Werkzeugmaschinenbau
Kraftfahrwesen | 1983
|Experimentelle Strukturanalyse im Werkzeugmaschinenbau
Online Contents | 1995
|