Asynchronous Transfer Modus (ATM) ist das für das Breitband-ISDN vorgesehene Übertragungsverfahren. ATM bietet gegenüber den Shared-Media-Netzen (Ethernet, Token-Ring, FDDI-LANs) Multimedia-Anwendungen und es vermeidet die derzeitigen Mängel bestehender Infrastrukturen (Überlastung). Die Notwendigkeit der strukturierten Verkabelung wird am Beispiel des Integrated Communications Cabling System (ICCS) der Siemens AG als ein dienstneutrales Kabelnetz und der Einsatz von Switching Technologien für virtuelle Netze diskutiert. Werden LAN-Konzentratoren mit Switching-Funktionen ergänzt und Schnittstellen zwischen LANs und ATM-Netzen geschaffen, ist die Anpassung an zukünftige Netztechnologien möglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nahtloser Übergang nach ATM


    Untertitel :

    Rightsizing und die Wahl der richtigen Netztechnologie



    Erschienen in:

    NET Zeitschrift ; 48 , 7 ; 38-39


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Nahtloser Fahrzeugaufhängungsquerlenker

    PIVA BRIAN WILLIAM | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Nahtloser Uebergang in die Serie : Stereolithographie

    General Motors,US | Kraftfahrwesen | 2004