Die Impedanz wird bei Wechselstrombahnen mit Rückleitung des Stromes über die Schienen durch die Anordnung der Leiter bestimmt. Impedanz ist Basis für Auslegung der Anlageteile. Beschreibung älterer Berechnungsverfahren. Neues Verfahren verwendet induktiv gekoppeltes n-Leiter-System (Fahrdrähte, Tragseile, Verstärkungsleiter, Schienen); Rechenverfahren für Personalcomputer. Berechnungsbeispiel, dabei Vergleich berechneter und gemessener Werte.
Berechnungsverfahren für Fahrleitungsimpedanzen
Elektrische Bahnen ; 92 , 4 ; 117-122
01.01.1994
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Berechnungsverfahren fuer Mischspannungsmotoren
Tema Archiv | 1973
|Berechnungsverfahren fuer Schienenfahrzeugstrukturen
Kraftfahrwesen | 1978
|Kerbfaktordiagramme nach numerischen Berechnungsverfahren
Kraftfahrwesen | 1976
|Normung von Gleitlager-Berechnungsverfahren
Kraftfahrwesen | 1985
|Berechnungsverfahren fuer Flaechentragwerke - Jahresuebersicht
Kraftfahrwesen | 1976
|