Interoperabilität ist die Nutzung von Eisenbahnstrecken durch die verschiedensten potentiellen Anbieter. Anwendung dieses Prinzips auch auf sprachlichem Gebiet von großer Bedeutung. Zur schnellen internationalen Verständigung sind linguistisch und inhaltlich einheitliche Begriffe von Vorteil und für einen internationalen Zusammenschluß innerhalb der EU notwendig. Ein erster Schritt ist Wörterbuch der UIC für eisenbahnspezifische Begriffe. Nun müssen Begriffe international genormt und durchgesetzt werden. Einheitliche Kodierungen und Piktogramme erfüllen den gleichen Zweck.
Die Fortentwicklung des Europäischen Eisenbahnsystems - "Interoperabilität" auch auf sprachlicher Ebene
Schienen der Welt ; 25 , 8/9 ; 17-23
01.01.1994
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
kontiki - Interoperabilität auf europäischer Ebene
IuD Bahn | 2001
|VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES EISENBAHNSYSTEMS SOWIE FAHRZEUG EINES EISENBAHNSYSTEMS
Europäisches Patentamt | 2024
|Optimierung der Interoperabilität der RENFE auf europäischer Ebene
IuD Bahn | 2002
|