Ziel im Projekt ISDN-Bahn ist Digitalisierung. Mit flexiblen Multiplexen Flex Plex XMP1 und Flex Plex LMP3 kann hochvariables Netz auf neuesten Stand der Technik gebracht werden. Realisierung durch Fa. Siemens/Fa. ANT. Auftrag umfaßt Cross Connectoren, Multiplexeinrichtungen, Digitalsignalmultiplexer, Leistungsausrüstung auf Kupfer und LWL-Kabel für 2 Mbit/s und 34 Mbit/s. Grundlage bildet flächendeckendes Overlaynetz. Bei ehemaliger DR Richtfunkstrecken und Glasfaserstrecken als Grundlage. Aussagen zu Stationskonfiguration und Arbeitsweise. Beliebige Zuordnung der Einzelkanäle möglich. Weiterhin gegeben sind Ersatzschaltungsmöglichkeiten und Qualitätsüberwachung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Übertragungstechnik im ISDN-Netz der Deutschen Bahn AG


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 86 , 5 ; 158-161


    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    PDH- und SDH-Übertragungstechnik im Projekt ISDN-Bahn

    Beer, Jürgen / Behnisch, Frank / Laufer, Karl | IuD Bahn | 1993


    Übertragungstechnik der Fa. Siemens im Projekt ISDN Bahn

    Laufer, Karl / Schultz, Enno | IuD Bahn | 1994


    Übertragungstechnische Einrichtungen für das ISDN-Netz der Bahn

    Matzdorf, H. / Polz, D. | Tema Archiv | 1993


    Das ICE/IC-Netz der Deutschen Bahn

    Hasl, Hansgeorg | IuD Bahn | 1995