Politische und wirtschaftliche Umgestaltung erfordert auch Neuorientierung der Eisenbahn. Entsprechend Empfehlungen UIC und EU müssen neue Konzeptionen 3 Leitlinien enthalten: 1. Gewisse Selbständigkeit gegenüber dem Staat gewinnen, 2. Orientierung nach dem Markt, 3. Änderungen in Organisation des Unternehmens einleiten. Damit werden strategische Zielsetzungen: Kundenwünschen entsprechen, finanzielles Gleichgewicht sicherstellen, ermöglicht. Erforderlich ist weiter steigende Investitionstätigkeit und eine engere Zusammenarbeit auf internationalem Gebiet. Jede Bahn muß ihren spezifischen Weg suchen und finden, Patentrezepte gibt es nicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anpassungsprozeß der Eisenbahngesellschaften Zentral- und Osteuropas an die Marktbedingungen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    7 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Finanzierung nordamerikanischer Eisenbahngesellschaften

    Picard, Ernst | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1912



    Identische Abgasgesetze schaffen gleiche Marktbedingungen

    Backhaus,R. / FForschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen,FVV,Frankfurt,DE | Kraftfahrwesen | 2008