Für bahnreisende Radfahrer ist ein Europa ohne Grenzen noch immer ein Zukunftstraum. Derweil mausert sich der ADFC- Fahrradbus in der kommenden Saison vom Geheimtip zum flächendeckenden Alternativangebot. Aufgrund oft geringer Sorgfalt beim Transport (Lackschäden, verbogene Schaltung, nicht vorausberechenbarer Ankunftstermin) ist das Angebot der Bahn, das Rad vorher aufzugeben, in Verruf geraten. Will man ein Rad über die Grenzen im gleichen Zug selbst mitführen, entstehen an den Landesgrenzen Probleme. Dagegen stehen die Angebote der Fluggesellschaften (fly and bike) und der Dienstleistungs-GmbH Velomobil des ADFC, die um Kunden für den Euro-Fahrradbus wirbt (1994 soll es schon 14 verschiedene Linien geben). Auch im Preis ist der Fahrradbus eine echte Alternative.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zweitbeste Lösung


    Untertitel :

    Fahrradmitnahme


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    fairkehr ; 1 ; 24-25


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wer ist der Zweitbeste? OEM Rating

    Becker,H. / Inst.f.Wirtschaft u.Kommunikation,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    Schlanke Lösung

    Holt, Ron | IuD Bahn | 2005


    Durchgängige Lösung

    Online Contents | 2008


    Praktikable Lösung

    Schanz, Bernhard | IuD Bahn | 2007


    Lösung gesucht

    Online Contents | 1994