Eisenbahn ist systembedingt sicheres Verkehrsmittel von Anfang an, mehr Möglichkeiten zur Steigerung der Sicherheit mit Elektronik. Hauptelemente: Spurgebundenheit, Kollision von Fahrzeugen untereinander und mit Hindernissen ausgeschlossen. Faktoren: technische Basis, Organisation des Verkehrsablaufs, Beschäftigte (Faktor Mensch). Einwirkung auf Sicherheitsniveau durch "Mensch": von Projektierung über Überwachung, Unterhaltung, Technologien, Vorschriften, Kontrolle bis Selbstkontrolle der Handlungen. Mensch- Maschine: Arbeitsplätze sicherheitsrelevant, Automatisierung der Prozesse. Schnittstelle Eisenbahn-Umwelt (besonders Straßenverkehr). UIC-Arbeiten für die Sicherheit: Bremsen, Laufwerk, Wagenkästen, Brand, gefährliche Güter u.a. Zugbeeinflussung, Arbeitssicherheit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheit im Eisenbahnverkehr


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 2 ; 67-71


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sicherheit im Eisenbahnverkehr

    Pachl, Jörn | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1997


    Sicherheit im Eisenbahnverkehr

    Pachl, Jörn | TIBKAT | 1997


    Sicherheit im Eisenbahnverkehr

    Pachl, Jörn | IuD Bahn | 1997


    Der Eisenbahnverkehr

    Wilbrand, Theodor | SLUB | 1912


    Fachwissen Eisenbahnverkehr

    Ronge, Volker | SLUB | 1971