Zwischen den Fernbahnhöfen Zoo und Hauptbahnhof wird die 122 Jahre alte Ost-West-Eisenbahnachse quer durch Berlin in den nächsten drei Jahren für 1,5 Milliarden DM generalsaniert. Unter Aufrechterhaltung des teilweise eingeschränkten S-Bahn-Betriebs werden auf dem 8,8 km langen Abschnitt alle vier Gleise samt Schotter abgetragen, um die 530 gemauerten Viaduktbögen und 50 Brücken erneuern zu können. Die anschließende Elektrifizierung auch der Fernbahngleise erlaubt es ab Sommer 1997, Fern- und Regionalzüge durch Berlin hindurchzuführen. Die Stadtbahnsanierung ist nur ein Teil des gesamten Wiederaufbauprogramms der Eisenbahn in Berlin.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modernisierung der Berliner Stadtbahn


    Untertitel :

    Über 100 Jahre alte Viadukte werden saniert



    Erschienen in:

    Hamburger Blätter ; 41 , 7 ; 228-230


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Berliner Stadtbahn überlastet?

    Schaack, Andrea | IuD Bahn | 2014


    Die Berliner Stadtbahn

    Janikowski, Joachim | IuD Bahn | 1997


    Berliner Stadtbahn im Umbau

    Seiler, Bernd | IuD Bahn | 1995



    Die Brücken der Berliner Stadtbahn

    Embert-Kreiser / Schulz, Katrin / Schröder, Petra et al. | IuD Bahn | 1996