Mit lastmindernden Luftführungskonzepten läßt sich die Wärme- und Stoffbelastung im Arbeitsbereich von Fabrikhallen erheblich vermindern. Der sog. Stoff-Belastungsgrad kann von 100 % bei konventionellen Luftführungskonzepten auf bis zu 5 % bei lastmindernden Luftführungskonzepten herabgesetzt werden. Zur Lastabfuhr aus dem Arbeitsbereich wird die ungestörte Thermikströmung an Produktionseinrichtungen genutzt. Diese Strömungsform kann mit der bereichsweisen Mischströmung oder der Schichtströmung erhalten werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Belüftung von Fabrikhallen


    Untertitel :

    Neue Luftführungskonzepte zur Minderung der Wärme- und Stoffbelastungen



    Erschienen in:

    Staub. Reinh.d.Luft ; 54 , 4 ; 155-162


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    8 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lärmverteilung in Fabrikhallen : Berechnung und Planung

    Institut für Fabrikanlagen / Technische Universität Hannover, Institut für Fabrikanlagen / Verein Deutscher Eisenhüttenleute et al. | TIBKAT | 1981



    Lärmverteilung in Fabrikhallen : Berechnung und Planung

    Institut für Fabrikanlagen / Technische Universität Hannover, Institut für Fabrikanlagen / Verein Deutscher Eisenhüttenleute et al. | LUH Institutsbestände | 1981