Im Zuge der Liberalisierungsbestrebungen der Europäischen Union kommt es seit etwa zwei Jahren zu Änderungen in den Wettbewerbsbedingungen im Kombinierten Verkehr, welche die Akteure im Kombinierten Verkehr verunsichern. Die ÖBB sind daher bemüht, möglichst rasch gleiche Rahmenbedingungen für alle Akteure zu erreichen und leicht administrierbare Normen für die Bearbeitung des Marktes zu erstellen. Langfristiges Ziel ist es, durch eine Konzentration aller Kräfte die Qualitätssicherung der Angebote im Kombinierten Verkehr sicherzustellen, dabei aber Monopolstellungen zu verhindern. ÖBB, DB AG und einige Speditionen wollen im Sinne dieser Strategie ein Pilotprojekt aufbauen, das ein auf die Bedürfnisse des Endverbrauchers abgestimmtes logistisches Gesamtangebot mit Nebenleistungen im Einklang mit den EU-Marktbedingungen darstellen soll.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Güterverkehr im Umbruch



    Erschienen in:

    Verkehr ; 50 , 30 ; 26


    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Güterverkehr im Umbruch

    Infozentrale Elektrizitätswirtschaft | IuD Bahn | 1994


    Verkehrsmarkt im Umbruch - Chancen und Perspektiven der Bahn im Güterverkehr der Zukunft

    Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft | SLUB | 1990


    Güterverkehr

    Boutté, Claude | IuD Bahn | 1998


    Güterverkehr

    Köhn, Fritz | SLUB | 1989


    Güterverkehr

    Online Contents | 1994