Der Scanner läßt sich zur Zustandsaufnahme von Tunnelgewölben einsetzen. Im beschriebenen Beispiel wurde ein ca. 800 m langer Tunnel mit dem Tunnelscanner TS 360 in ca. 20 Min. aufgenommen. Die Thermografieaufnahme ermöglichte eine Beurteilung der Tunnelverkleidung als Grundlage für das Sanierungskonzept und eine fundierte Kostenabschätzung. Mit den Daten des visuellen Bildes konnten die Risse und schadhaften Fugen kartiert werden. Auch stand eine vollständige Bauwerksdokumentation zur Verfügung. Die so mögliche Betrachtung des Tunnels am Bildschirm erspart kostspielige Begehungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Scanneraufnahmen des visuellen und des Infrarot-Bildes zur Untersuchung von Tunnelgewölben



    Erschienen in:

    Felsbau ; 12 , 3 ; 169-174


    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Anzeigen eines Bildes

    BENNEMANN MARK / MOLL TOBIAS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff


    VORRICHTUNG ZUM ANZEIGEN EINES BILDES

    HABERMEHL KAI / KERN THORSTEN ALEXANDER / SCHÖPPER MARKUS et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUR ERZEUGUNG EINES BILDES EINER FAHRZEUGUMGEBUNG UND VORRICHTUNG ZUR ERZEUGUNG EINES BILDES EINER FAHRZEUGUMGEBUNG

    KUTSCHERA THOMAS / WIEST JOACHIM / FRIEBE MARKUS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff