Im Jahre 1859 wurde bei Waldshut (D)/Koblenz (CH) eine Eisenbahnbrücke über den Rhein in Betrieb genommen. 1991 führten Materialuntersuchungen und die Einschätzung des Dauerfestigkeitsverhaltens zur technischen und wirtschaftlichen Optimierung der notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen. Hauptsächlich waren die Rostauftreibungen der zusammengesetzten Stabquerschnitte zu sanieren. Die inzwischen über 130 Jahre alte Rheinbrücke kann nach durchgeführter schonender Sanierung und künftig eingeschränkter Nutzung noch mindestens weitere 40 Jahre erhalten werden. Damit stellt sie der Nachwelt ein eindrucksvolles Zeugnis früherer Ingenieurkunst dar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Eisenbahnbrücke über den Rhein bei Waldshut/Koblenz (CH)


    Untertitel :

    Ein lebendiges Beispiel aus der Geschichte des Eisenbahnbrückenbau



    Erschienen in:

    Eisenbahningenieur ; 45 , 8 ; 524, 526-528


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Waldshut - Koblenz - Turgi

    Wanner, Ruedi | IuD Bahn | 2009


    Grenzübergang Koblenz - Waldshut elektrifiziert

    Kreibich, Rolf; Nolte, Roland | IuD Bahn | 1999



    Eisenbahnbrücke über den Humboldthafen in Berlin

    Seifried, Gerhard / Angelmaier, Volkhard / Wilhelm, Gerd | IuD Bahn | 1999