Die immer wieder geforderten Optimierungsprobleme auch aus unterschiedlichsten Bereichen weisen strukturelle Gemeinsamkeiten auf, die mit Hilfe eines allgemeinen, auf Fuzzy-Logik basierenden Verfahrens gelöst werden können. Entscheidungen orientieren sich dabei an Zielen, die Tendenzaussagen über einen erstrebenswerten Sachverhalt machen; die Ziele wiederum werden durch die Vergabe von Prioritäten gewichtet. Für jedes Ziel werden zwei Fuzzy-Mengen definiert, wobei Unterstützungsmengen Handlungsalternativen beinhalten, die unterstützend auf ein Ziel wirken; Behinderungsmengen wirken dagegen negativ.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optimal entscheiden mit Fuzzy



    Erschienen in:

    Elektronik ; 43 , 3 ; 90-99


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    10 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Strategieaspekte entscheiden

    Seifert, Manfred | IuD Bahn | 1995


    Wenn Millisekunden entscheiden

    Nowak, Irene | IuD Bahn | 1997


    Servicegarantien - wie Sie entscheiden ...

    Peill, Eberhard / Spilker, Moritz | IuD Bahn | 1995


    Jetzt entscheiden die Verlader

    Nordmann, Daniel | IuD Bahn | 2004