Wesentliches Merkmal der Bahnbelastung aller elektrifizierten Eisenbahnen des herkömmlichen Verkehrs, aber auch des spurgebundenen Hochgeschwindigkeitsverkehrs ist ihr zeitlich sehr starkes Schwanken. Weil es im System der elektrischen Zugförderung keine Dauerlast gibt, sind an die richtige Bemessung der einzelnen elektrotechnischen Betriebsmittel und des Systems hohe Anforderungen zu stellen. Dabei ist auch die Ortsabhängigkeit der sich zeitlich ändernden Belastung zu berücksichtigen. Die Methode des Vergleichs der zeitgewichteten Belastungs- und Belastbarkeitskennlinien gestattet heute eine zuverlässig und ökonomisch günstige Dimensionierung des Systems der Bahnenergieversorgung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dimensionierung von elektrotechnischen Betriebsmitteln der Bahnenergieversorgung



    Erschienen in:

    Glasers Annalen ; 118 , 4 ; 255-258


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch