Mit dem Bau ein- und zweiteiliger Nahverkehrstriebwagen für Bahnen in Österreich und deren erfolgreicher Markteinführung stieg die Jenbacher Herstellerfirma in die Entwicklung eines Baukastensystems für Triebzüge in beliebiger Länge ein. In der ersten Projektphase wurde das Grundkonzept festgelegt, das die Bildung von bis zu elfteiligen Zügen in konventioneller wie in Doppelstockbauweise vorsieht. Auch Kombi-Lösungen sind möglich. Der elektrische Antrieb kann aus der Fahrleitung oder von einem Dieselgenerator gespeist werden. Die Entwicklung eine Prototyps erfolgt zusammen mit erfahrenen Komponentenherstellern und ist bis 1996 abgeschlossen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aus Jenbach kommt der Integral


    Untertitel :

    Ein Gliederzugsystem für den Nah- und Regionalverkehr



    Erschienen in:

    Nahverkehr ; 12 , 6 ; 90-94


    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Jenbach tunnel - a shallow hydroshield drive

    Gamper, Christian / Knapp, Michael / Fiest, Thomas | Tema Archiv | 2009



    Kommt Zeit kommt Raum. Innendesign

    Pittermann,K. | Kraftfahrwesen | 2000


    Aktuell - Kommt Zeit, kommt Smart

    von Gosen,J. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1997