Ausgehend von den Anforderungen, die die Rechtsordnung an die Kontrolle öffentlicher Unternehmen stellt, werden betriebswirtschaftliche, aber auch soziologische und politik- wissenschaftliche Aspekte erörtert. Die Kontrolle öffentlicher Unternehmen ist am ehesten gewährleistet, wenn unterschiedliche Träger der Kontrolle mit unterschiedlichen Kontrollinstrumenten und unter Heranziehung unterschiedlicher Kontrollmaßstäbe eine Vielzahl von Inhalten kontrolliert. Der öffentliche Eigentümer muß sich mit seinen Interessen durchsetzen können, aber Dirigismus vermeiden.
Kontrolle öffentlicher Unternehmen durch eine mehrdimensionale Strategie
Zeitschrift f. öffentl. u. gemeinwirt. Unternehmen ; 2 ; 156-178
01.01.1994
23 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Mehrdimensionale Interpolation
TIBKAT | 1977
|Mehrdimensionale Verdichterbeschaufelung
Springer Verlag | 2020
|Das Unternehmen BMW Group : eine Premiummarken Strategie
Kraftfahrwesen | 2002
|Operationalisierung von Zielen öffentlicher Unternehmen
Tema Archiv | 1998
|