Während 1977 in den Vereinigten Staaten von Amerika noch 17 % des Bruttosozialproduktes durch regulierte Branchen erbracht wurden, sank dieser Wert bis 1988 unter 7 %. Zu den regulierten Bereichen gehörten Luft- und Schienenverkehr, Straßentransport, Telekommunikation und Gasversorgung. Die Deregulierung und damit die Abschaffung unnötiger staatlicher Eingriffe in das Wirtschaftsgeschehen läßt die Preise sinken oder die Qualität zahlreicher Waren und Dienstleistungen steigen. Die Deregulierung stellt eines der wichtigsten wirtschaftspolitischen Experimente der heutigen Zeit dar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dank Deregulierung Milliarden sparen


    Untertitel :

    Erfahrungen aus den USA



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Deregulierung im Verkehrswesen

    Bonus, Holger | SLUB | 1983


    Deregulierung und Rechtssicherheit

    Desfougère, Éric | IuD Bahn | 2003


    Abhandlungen - Deregulierung und Rechtssicherheit

    Desfougères, Eric | Online Contents | 2003


    Deregulierung des europäischen Straßengüterverkehrsmarktes

    Pfohl, Hans-Christian ;Freichel, Stephan L. K. | SLUB | 1990


    Das Trauma der Deregulierung

    Schmidt, Lienhard | Online Contents | 1999